Hermann Salbelko feierte seinen 75. Geburtstag !
Die Kameradschaft der Exekutive gratulierte dem ehemaligen Vorstand des
Zollamtes Grametten, Hermann Sabelko, zu seinem 75. Geburtstag.
Bezirksvorsitzender Christian Grümeyer und Erich Mader freuten sich ihr
langjähriges Mitglied gesund und geistig agil wie in seiner aktiven Zeit
anzutreffen. Sabelko ist in Kautzen wohnhaft und befindet sich mittlerweile
seit 15 Jahren im Ruhestand.Foto von links:
Erich Mader, Hermann Sabelko, Christian Grümeyer
Dienstrecht NEU !
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst hat im Rahmen des GÖD-Bundeskongresses zur Schaffung
eines neuen, einheitlichen Dienstrechts auf Bundesebene eine klare Positionierung vorgenommen.
Die Eckpunkte dieser Positionierung wurden von einer Arbeitsgruppe (Dienstrechts- und Besoldungsreferentinnen und -
referenten der Bundesvertretungen und Länder) näher ausgeführt:
Silvester Jeschko feierte 80. Geburtstag
Bezirksobmann Christian Grümeyer und Erich Mader seitens der Kameradschaft der Exekutive gratulierten dem ehemaligen Zollwachebeamten Silvester Jeschko aus Brand zu seinem 80. Geburtstag. Jeschko ist mittlerweile 20 Jahre im Ruhestand. Zuletzt verrichtete er auf Zollwachinspektion Gmünd und zuvor auf der Zollwacheabteilung in Schönau Dienst.
Bild von links: Erich Mader, Silvester Jeschko, Christian Grümeyer
Mitglieder des Fachausschusses besuchen Dienststellen im Bezirk !
Am 16.05.2013 besuchten Mitglieder des FA NÖ FCG - KdEÖ die zwei größten
Dienststellen im Bezirk Gmünd PI Gmünd und PI Gmünd AGM und berichteten
über aktuelle Themen aus dem FA.
Falschmeldungen verunsichern immer wieder
Anrechnung von Vordienstzeiten (GehG und VBG);
Klarstellung zu Medienberichten und diversen Aussendungen:
Mit einer Entscheidung aus dem Jahre 2009 hat der EuGH verlangt, dass Zeiten der
allgemeinen Bildung und Zeiten der beruflichen Bildung, die vor Vollendung des 18.
Lebensjahres zurückgelegt wurden, in der Vordienstzeitenanrechnung gleich zu
behandeln sind.
Mit einer Novelle zum GehG 1956 und zum VBG 1948 wurde dieser Rechtsansicht
entsprochen (siehe BGBl. Nr. 82/2010).
Mittlerweile ergangene gerichtliche Einzelentscheidungen haben den
Bundesgesetzgeber veranlasst, in § 7a GehG 1956 und in § 18b VBG 1948 in der
Dienstrechts-Novelle 2012 die Übereinstimmung der Regelung aus dem Jahre 2010
mit europäischem Unionsrecht zu bekräftigen.
Basispapier an höchster Stelle übergeben!
Der Vorsitzende der FCG-Personalvertretung und
FCG-Polizeigewerkschafter (FCG-KdEÖ) im Zentralausschuss des
Innenministeriums, Reinhard Zimmermann , übergab am 29. April 2013
gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Fraktion Christlicher
Gewerkschafter (FCG) und ÖGB - Vizepräsident Norbert Schnedl, ein
Forderungspapier mit dem Titel "Polizei an der Basis" an die Frau
Bundesminister für Inneres, Mag. Johanna MIKL - LEITNER.
"Dabei handelt es sich um ein Forderungspapier für die Kolleginnen
und Kollegen, die Tag für Tag für die Aufrechterhaltung der
Öffentlichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit in dieser Republik sorgen",
meint Zimmermann.
KdEÖ - Gmünd zu Besuch im Betrieb von Hermann Ploner !
Am 02. Mai 2013 lud die KdEÖ Gmünd zur Besichtigung bei der Käsemacherwelt in Heidenreichstein ein.
Nach einer filmischen Einführung wurde die ca 40 köpfige Gruppe der KdEÖ durch den Betrieb geführt.
Dabei konnten die Besucher Interessantes über die Produktion des bekannten Käse der Käsemacher, welcher in 50 Länder dieser
Erde exportiert wird, erfahren.
Zum Abschluss konnten verschiedene Käsesorten verkostet werden.
- 10 % bei Baumaxfiliale in Gmünd bei Vorlage des Dienstausweises
Gilt jedoch nicht am - 10% Tag, bei Dauertiefpreisen sowie bei Bezahlung mit Gutscheinen
Alle aktiven Bediensteten des BMI können im Rahmen der
erhaltenen Lizenzen das "Home Use Programm" von Microsoft Office 2013 (Word,
Excel, Powerpoint u.a.) zum Preis von € 12,95 erwerben.
Das BM.I hat zur Softwareausstattung einen Vertrag mit Microsoft.
LEITFADEN FÜR BERUFSTÄTIGE ELTERN IM ÖFFENTLICHEN DIENST
GEWERKSCHAFT ÖFFENTLICHER DIENST
Bereich Frauen
1010 Wien, Teinfaltstraße 7
Tel.: 01/534 54/270, 273
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frohe Ostern
und schöne Feiertage
wünschen deine Personalvertreter
der FCG-KdEÖ Gmünd !
Osterwünsche - Dienstellenbesuche !
Osterwünsche überbrachten die Personalvertreter Christian Grümeyer, Gerhard Silbernagel, Martin Gabler und Rene Schreiber den KollegenInnen der Polizei im Bezirk Gmünd.
Betriebsbesichtigung-Käsemacherwelt
Die KdEÖ Gmünd lädt zur Betriebsbesichtigung und Käseverkostung
in der Käsemacherwelt Heidenreichstein:
Ort: 3860 Heidenreichstein, Litschauerstraße 18
Datum: Donnerstag, 02.05.2013 um 10:30 Uhr
Dauer: ca 45 Minuten Besichtigung - anschließend Verkostung
Unkostenbeitrag: € 4,- /Person
Schreiber folgt Grümeyer !
Christian Grümeyer hat bei der DA - Sitzung am 12. Februar 2013 sein Mandat im DA Gmünd aus persönlichen Gründen zurückgelegt.
Zitat Christian Grümeyer:
"Meine Tätigkeiten im Fachausschuss nehmen meine Zeit stark in Anspruch, sodass ich mich dem Dienststellenausschuss nicht mehr in dem notwendigen Ausmaß widmen kann. Ich habe mich daher entschlossen mein Mandat im Dienststellenausschuss zurückzulegen.
An meine Stelle im Dienststellenausschuss Gmünd tritt Kollege Rene SCHREIBER – PI Gmünd AGM. Rene kann sich voll und ganz euch widmen und wird dies mit Sicherheit zu eurer und meiner vollsten Zufriedenheit tun. Ich stehe euch und dem Bezirk Gmünd natürlich weiterhin wie schon in der Vergangenheit bei Bedarf zur Verfügung. Als Vorsitzender der GÖD Gmünd und der KdEÖ Gmünd ist dies ohnehin meine Verpflichtung und auch meine persönliche Überzeugung."
Die KdEÖ Gmünd bedankt sich bei Christian für seine Tätigkeit im DA. Christian war seit 2004 im DA-Gmünd tätig und setzte sich sehr erfolgreich für die Kolleginnen und Kollegen im Bezirk Gmünd ein.
Rene Schreiber stellt sich hier kurz vor:
Am 10. Mai 2013 findet wieder das traditionelle Frühlingskonzert der Polizeimusik NÖ in Grafenegg statt.
Kartenreservierungen für Polizeiangehörige sind auf den jeweiligen Dienststellen vorzunehmen.
Seitens des GBA Gmünd wird wieder ein Gratisbus zur Veranstaltung bereitgestellt.
Gewerkschaftsmitglieder können dieses Service in Anspruch nehmen. Abfahrt um 16:00 Uhr vom
Parkplatz in Gmünd - Mühlgasse.
Die Hinfahrt wird mit einem Heurigenbesuch verbunden. Die Kosten beim Heurigen sind selbst zu tragen.
Sensationeller Wahlerfolg der ÖVP NÖ
50,8 % für die ÖVP NÖ
Eine klare Entscheidung für die Beibehaltung des Kurses
Einen Grund zum Feiern gab es am 3.3.2013. Die Landtagswahl brachte wieder eine klare Mehrheit für die ÖVP NÖ. Die Mitkandidaten Hannes Luef (Landesliste), Christian Grümeyer für den Bezirk Gmünd und Günter Lameraner (Bezirk Melk) und gratulieren dem Landeshauptmann und der ÖVP zum tollen Wahlerfolg.
Die absolute Mehrheit garantiert auch in den nächsten 5 Jahren wieder Klarheit und eine rasche Umsetzung diverser Vorhaben.
Details zur Wahl: http://www.noel.gv.at/externeseiten/wahlen/l20131/indexTop.htm
Firmungsaktion für die Kinder unserer Mitglieder
Donnerstag, 23. Mai 2013 - Votivkirche
Wie bereits viele Jahre zuvor, findet auch heuer wieder die Firmungsaktion in der Votivkirche in Wien statt.
Termin: 23. Mai 2013
Anmeldungen möglich bis zum 26. April 2013, entweder über das FCG-KdEÖ Büro in St Pölten (059133/301903, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
oder über deinen KdEÖ-Bezirksvorsitzenden
Folgende Daten sind erforderlich:
*Name des Firmlings,
*Geburtsdaten,
*Namen der Eltern,
*Wohnadresse,
*eigener Firmpate (ja/nein),
*Name des Paten samt Adresse.
Als Firmpate steht wieder unser Bundesvorsitzender zur Verfügung. Bei Wunsch eines eigenen Firmpaten ersuchen wir um Bekanntgabe des Namens. Die Konsumation der Paten muss auf eigene Kosten gehen. In der Folge werden dann die Eltern von uns angeschrieben und erhalten alle näheren Details über den Ablauf der Firmung.
Für alle aktiven Bediensteten des BMI!
"Home Use Programm" um € 12,95
Microsoft Office 13
Alle aktiven Bediensteten des BMI können im Rahmen der erhaltenen Lizenzen das "Home Use Programm" von Microsoft Office 2013 (Word, Excel, Powerpoint u.a.) zum Preis von € 12,95 erwerben.
Zu Besuch bei der Fr. Innenministerin!
Christian Grümeyer berichtet der Fr. Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner von der hervorragenden Polizeiarbeit im Bezirk Gmünd. Dank der engagierten Arbeit der Beamten liegt die Aufklärungsquote im Bezirk im Spitzenbereich. Mikl-Leitner zeigt sich begeistert von den hervorragenden Leistungen.
Grümeyer: „Mit Innenministerin Mikl-Leitner haben wir eine Chefin, die weiß wovon sie spricht. Sie ist ständig am Laufenden und bestens informiert über die Tätigkeit der Polizei und die Sicherheitssituation. Sie hat immer ein offenes Ohr für die Probleme der Kollegenschaft und ist somit auch ein Garant für die soziale Sicherheit im Bezirk. Ich kenne Hanni Mikl-Leitner jetzt schon seit ihrer Zeit als Landesrätin in Niederösterreich, wo sie insbesondere durch ihre soziale und politische Kompetenz bleibende Akzente gesetzt hat. Als Personalvertreter kann man sich so eine Verhandlungspartnerin nur wünschen.“
Einstellung der Übermittlung in Papierform
Ab 1. Februar wurde die Übermittlung der Gehaltsnachweise, Jahresbezugszettel und Lohnzettel in Papierform eingestellt.
Die Einstellung führt zu einer wesentlichen Einsparung an Verwaltungsarbeit, und die Onlinestellung bringt eine immer aktuelle Gehaltsinformation für die Bediensteten mit sich. Die Daten können jederzeit abgerufen, gespeichert (als pdf) und auch ausgedruckt werden.
Kaum zu glauben!
Am 20.01. feierte Erich Moser seinen 60. Geburtstag.
Christian Grümeyer und Gerhard Silbernagel gratulierten sehr herzlich,
und danken im Namen der KdEÖ Gmünd für seine Tätigkeit als Funktionär.
Neue Richtlinien und Formulare für den Bildungsförderungsbeitrag!
Wesentliche Änderungen:
Auf dem Antrag müssen IBAN und BIC angegeben werden. Es können ab sofort für alle internen Fortbildungen einmal im Jahr um Bildungsförderungsbeitrag in der Höhe von € 30,- angesucht werden.
Für externe Fortbildungen gilt:
Selbst bezahlte berufsbezogene Aus- und Weiterbildungen können immer eingereicht werden, wenn die Voraussetzung, ein Jahr Mitgliedschaft und Zahlungswahrheit, gegeben sind.
Bildungsförderungsbeitrag interner Antrag
Familienunterstützung!
Die Familienunterstützung soll als soziale Zuwendung an besonders zu berücksichtigende Familien mit eigenen oder adoptierten Kinder gewährt werden. Weitere Informationen bitte den Links zu entnehmen.
Ehemaliger Kommandant von
Litschau und Schönau ist 70.
Dazu gratulierten Erich Mader und Gerhard Silbernagel, und
überbrachten ein kleines Geschenk.
großes Bild
Alles Gute!
Bereits am 7. Jänner feierte Rudolf Schleritzko seinen
65. Geburtstag. Dazu gratulierten Christian Grümeyer und
Erich Mader recht herzlich!
großes Bild
Aufgrund eine paar Problemen mit unserem Homepagebetreiber waren wir in den letzten Wochen nicht immer erreichbar.. Diese Probleme sollten nun gelöst sein.
Durch diese Probleme nutzen wir auch gleich die Chance für einen Facelift....
Es ist zwar noch nicht alles dort wo es hingehört, aber dies wir in den nächsten Tagen erledigt.
Trotzdem sind wir für euch da.....
Ehemaliger Kommandant feierte 70er!
Der langjährige Kommandant des Gendarmeriepostens Bad Großpertholz
feierte dieser Tage seinen 70sten Geburtstag.
Dazu gratulierte unter anderem auch die KdEÖ-Gmünd recht herzlich.
Weiterführender Link:
http://noekdeoe.at/index.php?page=2&showid=16&division=0&database=3&id=808&fullcontent=true#line0
Höhepunkt der Gmünder Ballsaison!
Das Highlight der heurigen Ballsaison ging am 12.01. im bestens
gefüllten Kulturhaus in Gmünd über die Bühne.
Die Veranstalter konnten zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschft sowie aus der Landespolizeidirektion NÖ begrüßen.
Unter anderem fanden sich die Abgeordneten zum Landtag, Ing. Johann Hofbauer und Konrad Antoni und seitens der Landespolizeidirektion Generalmajor Anton Haumer und Oberst Erwin Birkhan, ein.
Der Höhepunkt des Abends war sicherlich ein 30 minütiger Auftritt von Laura Kamhuber, bekannt aus der ORF Show "Die große Chance", bei der sie ins Semifinale einzog. Mit ihrer tollen Stimme riss sie die Gäste zu Standing Ovations hin.
Bilder befinden sich in der Bildergalerie
Link:
http://www.meinbezirk.at/kirchberg-am-walde/leute/polizeiball-in-gmuend-d449946.html
Wir gratulieren!
Am 09.12. feierte Josef Schreiber seinen 60.
Geburtstag. Die KdEÖ Gmünd wünscht alles Gute!
Dienststellenbesuche zu Weihnachten!
Schon zur Tradition geworden, besuchte auch heuer wieder
Landtagsabgeordneter Johann Hofbauer und die KdEÖ Funktionäre alle
Diensttellen im Bezirk Gmünd.
Hofbauer überbrachte die besten Wünsche, und stand auch für die Beantwortung
von Fragen den Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung.
Bilder in der Bildergalerie.
Personelle Änderungen!
Bei der letzten GBA Sitzung der Polizei Bezirk Gmünd, legte
Christian Grümeyer aus privaten Gründen den Vorsitz zurück, und scheidet
aus im GBA aus. Zum neuen Vorsitzenden wurde Martin Gabler und als neuer Schriftführer wurde Wolfgang Widhalm einstimmig gewählt.
Wir wünschen den neuen Funktionären alles Gute.
Wir gratulieren!
Am 05.12.2012 wurden im Rahmen der Sitzung des gerwerkschaftlichen
Betriebsaussschusses der Polizei-Gmünd (GBA), langjährige Gewerkschafts-
mitglieder ausgezeichnet.
Wir gratulieren zu 25 Jahren Mitgliedschaft:
Andreas POLT, Johann EICHHORN, Silvia SCHRENK und Wilfried BROCKS
Wir gratulieren zu 40 Jahren Mitgliedschaft:
Herbert WINKELBAUER und Günter PREISS
Nicht im Bild: Herbert WINKELBAUER
GDEichhorn.jpg GDPolt.jpg GDBrocks.jpg GDSchrenk.jpg GDPreiss.jpg GDGruppenbild.jpg
Zahlreiche Besucher am Punschstand!
Zum 1. Mal fand am 07.12. der Punschstand der KdEÖ-Gmünd am
Marktplatz in Hoheneich statt. Bei Eiseskälte, aber bei sehr schönem
Ambiente, fanden zahlreiche Gäste den Weg nach Hoheneich.
Danke an die JVP Hoheneich.
Bilder in der Bildergalerie.
Sodexo-Gutscheine einlösbar bis 31.12.2012!
Nicht vergessen: Viele Firmen rechnen mit 31.12.2012 die Gutscheine ab.
Damit es zu keinen Problemen kommt, wird geraten, die Gutschein bis 31.12.2012 einzulösen.
http://www.noekdeoe.at/attachments/3/445/2012-12-03__Verbrauch_Sodexho_Gutscheine.pdf
Reinhard Zimmermann:
Erfolgreiche Polizeiarbeit ist abhängig von der Arbeit an der Basis.