Reinhard Zimmermann vor Ort!
Ein Bild der Lage machte sich heute Reinhard Zimmermann und ließ sich erklären, warum es zu diesen massiven Problemen bei der Umstellung auf PAD-NG kommen konnte.
„Öffentliche mediale Kritik, ist zwar schnell erteilt, hilft aber in der momentan angespannten Situation nicht wirklich weiter, miteinander rasch Lösungen für einen reibungslosen Ablauf zu finden, ist unser Weg", so die Sichtweise des Vorsitzenden des ZA.
Die Richtlinien für die E2b-Zulage neu!
Mit 01.01.2018 gilt die Neuregelung auf Anspruch der E2b-Zulage.
Siehe diesbezüglich ergangenes Email der PA vom 01.02.2018
Kartenreservierung:
Landespolizeidirektion NÖ
Tel.: 059 133 30 1113 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kartenpreise:
Kategorie I - € 25,-
Kategorie II - € 20,-
Kategorie III - € 15,-
René Schreiber scheidet aus
Unser lieber Kollege Rene Schreiber legte sein Mandat im DA Gmünd mit 12.01.2018 zurück.
Er nimmt eine neue Herausforderung an und beginnt sein neues dienstliches Leben bei der Stadtgemeinde Gmünd.
Martin Gabler übernimmt den Vorsitz im DA Gmünd, als neuer Schriftführer wurde Herbert Thaler bestimmt.
Das frei gewordene Mandat im DA Gmünd übernimmt zur großen Freude der KdEÖ Gmünd Peter Haumer.
Peter Haumer, derzeit dienstzugeteilt der PI Gmünd, freut sich in einem guten Team die neue Aufgabe mit Elan anzugehen.
Highlight der heurigen Ballsaison
Einladung zum Polizeiball im Kulturhaus Gmünd am 13. Jänner 2018, 20:00 Uhr
Musik: four you
Tisch- und Kartenreservierung: Polizeiinspektion Gmünd 059133-3400
Kartenpreis: Vorverkauf € 10,- Abendkassa € 12,-
|
Mit 01.01.2018 wird die Nachtzeitgutschrift auf 1,5 Stunden angehoben
Da in den vergangenen Wochen und Monaten dazu immer wieder falsche Gerüchte und Aussagen verbreitet wurden, hier der tatsächliche Ablauf über den Verhandlungserfolg. Wir informieren korrekt und richtig, so wie wir auch korrekt und richtig verhandeln. Die Fakten: Weiterlesen: Nachtzeitguthaben: endlich geschafft E2b-Zulage ab 01.01.2018 neue Regelung
Die E2b-Zulage wurde im Jahre 2006 eingeführt und ab der Gehaltsstufe 12 (mittlerweile Gehaltsstufe 11 und 1 Verweiljahr) in der Höhe von 35,-- Euro gewährt. Langjährige Gewerkschaftsmitglieder geehrt
Sabine Kaufmann
im Bild von links: nicht am Bild: Weihnachtsbesuche mit LAbg. Margit GöllPersonalvertretung überbringt Weihnachtswünsche Kurz vor Weihnachten besuchten die Personalvertreter der FCG-KdEÖ alle Polizeidienststellen des Bezirkes Gmünd. Begleitet von LAbg. Bgm. Margit Göll waren Christian Grümeyer und Rene Schreiber unterwegs. Die Tour war wie schon in den letzten Jahren sehr informativ und kameradschaftlich.
T-Mobile Weihnachtsangebote 2017
Aktuelleste T-Mobile Aktion Weihnachten naht in großen Schritten und auch jetzt gilt wieder LOYAL IST NICHT EGAL. Die besten Weihnachtsangebote für treue Kunden. Nicht nur für neue.
Aktionszeitraum: 16.11.2017 bis 07.01.2018 Näheres Siehe Anhang ! Gehaltserhöhung 2018 - Plus 2,33 %
Ab 1. Jänner 2018 bekommen die Beamten um 2,33 % mehr an Gehalt. Auf dieses Ergebnis konnten sich die Gewerkschaft öffentlicher Dient und die Regierung in der 4. Verhandlungsrunde einigen. Chefverhandler GÖD, Dr. Norbert Schnedl, sprach von einem sehr guten Abschluss. Gehaltstabellen im Anhang KdEÖ App release
Seit kurzem im Google Play Store und im Apple App Store kostenlos erhältlich: KdEÖ App mit vielen nützlichen Features. Der Dienstplan kann ganz einfach eingetragen und in Kalender exportiert werden uvm. Ein gelungenes Tool das ständig serviciert wird. Mach dir ein Bild! Gewinnspiel: Unter allen angemeldeten APP Usern werden 2 Gewinner am Ende dieses Jahres gezogen.
Ausflug 2017
Einen 2-Tagesausflug unternahm die FCG-KdEÖ des Bezirkes Gmünd heuer nach Südmähren. Die Fahrt erfolgte am 30. 09. und 01. 10. 2017 und führte zunächst über Haugsdorf und Brünn (Brno) zu den weltbekannten Schauhöhlen des Mährischen Karstes, besser bekannt als Macocha-Höhlen. Diese Höhlen zählen zu den frequentirtesten Gebieten Tschechiens.
Bilder in der Bildergalerie Neue 3 Tarife Okt. 2017
Details im Anhang Onlinecodes sind bei Frau Erna Sinkovits erhältlich: Neues Mitglied in der GÖD
Als kleines Willkommensgeschenk konnte vom GBA Gmünd ein Warengutschein an das neue GÖD-Mitglied Andre Albert der PI Schrems überreicht werden. Willkommen in der GÖD, danke für das Vertrauen. Polizeibär wieder erhältlich
Der ca. 40 cm große Polizeibär kann wieder im Büro der KdEÖ NÖ zum Preis von € 18,- solange der Vorrat reicht, bezogen werden.
Informationen aus dem ZA Oktober 2017
die neuesten Infos aus dem ZA findest du im Anhang Scheibenfrostschutz und Scheibenreiniger Winter 2017
Die KdEÖ bietet auch heuer wieder einen Scheibenfrostschutz und Scheibenreiniger zu Sonderkonditionen: Bestellungen via Mail bis spätestens 15.10.2017 an Günter Lameraner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -- Die Bestellungen für den Bezirk Gmünd werden von uns abgeholt und auf der BLS Gmünd zur Abholung zwischengelagert. 1. Gehaltsrunde zwischen GÖD und RegierungVerhandlungsleiter GÖD Vorsitzender Dr. Norbert Schnedl berichtet: Gehaltsverhandlungen gestartet Als Eckdaten und Basis für weitere Verhandlungen sollen das prognostizierte Wirtschaftswachstum für 2017 sowie die abgerechnete Inflation von Oktober 2016 bis September 2017 herangezogen werden. Der nächste Verhandlungstermin wird nach Vorliegen der abgerechneten Inflation stattfinden. Neue T-Mobile - My HomeNet Tarife
TOP THEMA – My HomeNet Tarife die ersten 3 Monate um € 9,99 - Aktion gültig bis 12.11.2017!
Hotel Legenstein Angebot September 2017
Langsam wird es Zeit die Wanderschuhe hervorzuholen, denn das spätsommerliche und herbstliche Vulkanland bietet einen unvergesslichen Wanderurlaub. Unsere fruchtbare und besonders vielfältige Landschaft ist eine Reise in die Region der Lebenskraft. Im weitläufigen Wandernetz erwarten dich Weingärten, Streuobstwiesen, fruchtbare Felder, alte Handwerksbetriebe, Buschenschenken und vieles mehr. Entdecke die Glücksplätze und freue dich auf die Genüsse des Vulkanlandes.
Familie Legenstein Andrea, Ernst, Julia und Laura VULKANLANDHOTEL****LEGENSTEIN Bairisch Kölldorf 14 8344 Bad Gleichenberg, Austria Tel.: 03159 2220 Fax.:03159 2220-4 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.legenstein.at
Konrad KOGLER - Neuer Chef der LPD NÖAmtseinführung durch BM Wolfgang Sobotka und LH Johanna Mikl-Leitner Am 1.9.2017 fand im Sitzungssaal des NÖ Landtages die feierliche Amtseinführung des neuen Landespolizeidirektors Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler statt. Konrad Kogler stammt aus der Steiermark und trat 1984 in den Dienst der Bundespolizeidirektion Wien ein. Im Jahr 1997 wechselte er ins Innenministerium. In den Jahren 2002 und 2003 war er Bezirksgendarmeriekommandant von Neusiedl am See, von 2003 bis 2005 fungierte er als stellvertretender Landesgendarmeriekommandant des Burgenlandes, nach der Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie als stellvertretender Landespolizeikommandant im Burgenland. 2008 wurde Kogler zum Sektionsleiter-Stellvertreter der Sektion II in der Generaldirektion für öffentliche Sicherheit bestellt, mit 1. Jänner 2011 zum Leiter der Gruppe Organisation, Dienstbetrieb und Einsatz. Am 1. Jänner 2013 übernahm er das Amt des Generaldirektors für die öffentliche Sicherheit. Neben seiner beruflichen Tätigkeit schloss Kogler im Jahr 2002 sein Studium an der Universität Wien ab, im Jahr 2007 beendete er sein Masterstudium an der Fachhochschule Wiener Neustadt. Die NÖ Polizeimusik umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Unter den zahlreichen Gästen und Gratulanten waren auch KdEÖ Bundesvorsitzender Reinhard Zimmermann, der Landesvorsitzende Hannes Luef, der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft NÖ Günter Lameraner und vom Fachausschuss NÖ Christian Grümeyer und Franz Reichly. Die FCG-KdEÖ gratuliert nochmals recht herzlich und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Ludwig Kössner feiert 65er
Am 18. August 2017 feierte Ludwig Kössner seinen 65. Geburtstag. Rene Schreiber und Martin Neubauer, der KdEÖ Gmünd nahmen dies zum Anlass und besuchten den Jubilar an seiner Wohnadresse in Niederschrems und gratulierten herzlichst. Ludwig ist auch in der Pension nach wie vor sehr aktiv. Neben der Feuerwehr widmet sich der gelernte KFZ - Mechaniker seinen historischen Traktoren, Moped usw. Wir wünschen Ludwig nochmals Alles GUTE zum halbrunden Geburtstag ! Helmut Wetsch feiert 65. Geburtstag
Kinder, wie die Zeit vergeht. Gerade erst in Pension gegangen, und schon wieder stellt sich eine Abordnung der KdEÖ-Gmünd beim Geburtstagskind ein. Das muss sich wohl Helmut gedacht haben, als wir gratulieren durften. Lieber Helmut, nochmals alles Gute!! FCG-KdEÖ Gmünd: Familienfest für die Mitglieder
Die Mitglieder der FCG-KdEÖ Gmünd trafen sich am 02.07.2017 zum Familienfest der FCG-KdEÖ Gmünd. Bei der schon üblichen Tombola ging Johann Hofbauer (mit 90 Lebensjahren auch ältester Besucher) als Gewinner des Hauptpreises hervor. Er gewann einen Einkaufsgutschein im Wert von € 80,-. Die Bezirksverantwortlichen Christian Grümeyer, Martin Gabler und Gerhard Silbernagel freuten sich über den zahlreichen Besuch und die gute Stimmung. Bilder siehe Bildergalerie Abteilungsinspektor Gerhard Holzmüller feiert 60. Geburtstag
Unser langjähriges KdEÖ-Mitglied Gerhard Holzmüller feierte am 26. Juli 2017 seinen 60. Geburtstag. Rene Schreiber und Manfred Hobiger, der KdEÖ Gmünd besuchten den Jubilar auf seiner Heimatdienststelle in Weitra und gratulierten. Gerhard leitet bereits seit einigen Jahren die Polizeiinspektion Weitra. In diesen Tagen kommt Gerhard kaum aus dem feiern raus, so wurde er vor wenigen Tagen zum ersten Mal Opa ! Die KdEÖ Gmünd gratuliert nochmal herzlichst ! Ärger im Urlaub mit Flugverspätungen?
Siehe Anhang NÖAAB Familienfest 2017
am 13. August 2017 ab 10.00 Uhr in den Kittenberger Erlebnisgärten Anmeldung bis 09. August 2017 siehe Anhang GÖD Visa CardTOP-ANGEBOT GOLD CARD inkl. unvergleichbarem Reiseschutz um nur € 36,84 GÖD-Mitgliedskarte und Kreditkarte in einer Karte. Die goldene GÖD-Kreditkarte gibt es in zwei Varianten: • FirstCard (ohne Versicherung) € 10,44 / Jahr • GoldCard (mit Versicherung) € 36,84 / Jahr Die Karte ist gültig für den Karteninhaber und Angehörige (EhepartnerInnen, LebensgefährtenInnen, Kinder im selben Haushalt). Die GoldCard bietet einen unvergleichbaren Reiseschutz (z.B. Reiseunfall- versicherung, Verkehrsmittel-Unfallversicherung, Behandlungskosten im Ausland und Rücktransport ohne Limit,Reise-Haftpflichtversicherung und die unschlagbare Reisestornoversicherung bis zu € 4.000,- ohne Selbstbehalt). Partnercard um 20,04 / Jahr erhältlich (gemeinsamer Rahmen mit Hauptkarte) Kein Bankwechsel nötig! Die Kontoführung der GÖD-Kreditkarte kann über jede österreichische Bank abgewickelt werden. Wenn schon eine Kreditkarte vorhanden ist, kann diese jederzeit gekündigt werden. Die Jahresgebühr wird anteilig rückerstattet. Details: Anmeldeformular, Informationsblatt und Versicherungsfolder im Anhang *Hinweis: Falls du Fragen zu den Formalitäten hast, bitte email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder anrufen: +43 1 53454-288 oder bei einem deiner FCG-KdEÖ Personalvertreter Hotel Legenstein Angebot Juli 2017
Reisenewsletter Juli 2017
Liebe Reisefreundin, lieber Reisefreund,entdecken Sie unsere neuen vielfältigen Reiseangebote! Gönnen Sie sich eine Auszeit am Meer, erkunden Sie eine europäische Metropole oder planen Sie bereits jetzt Ihre Reise in der kühleren Jahreszeit. Weitere Reisen und Reiseideen finden Sie auf unserer Homepage www.brokertravel.at. Gerne steht Ihnen Brokertravel Exklusiv als Ihr Reisespezialist für Fragen oder individuelle Angebote zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Angebote im Rahmen Ihrer Möglichkeiten an Ihre Kolleginnen, Kollegen und Reiseinteressierte weiterleiten. Wir wünschen viel Spaß beim Durchsehen der aktuellen Angebote! Wir wünschen einen schönen SommerurlaubEine schöne und erholsame Urlaubszeit wünscht euch das Team der FCG KdEÖ Gmünd ! 2 Tages Ausflug nach Brünn und Umgebung
Im Anhang befindet sich die Einladung zum heurigen Ausflug, der zwei Tage dauern wird und nach Brünn und Umgebung führen wird. Anmeldung bis 15. August bei Heinz Stubner
Neues aus dem ZA Juli 2017
Besichtigung des Granitwerks Kammerer
Die Firma Kammerer liefert unter anderem auch solche 40 Tonnen schwere, präzisionsgefertigte steinerne Fundamente für den Aufbau von Hochpräzisionsmaschinen. Dieses Stück ist etwa 14 Meter lang, 1 Meter hoch und 1,5 Meter breit und wurde aus einem großen Block gefertigt. Das können auf der ganzen Welt nur 3 Betriebe, Fa. Kammerer ist darunter. Zum Transport dieses Giganten im Steinbruch steht ein 100 Tonnen! Bagger zur Verfügung. Bilder in der Bildergalerie |