Informationstour im Bezirk Gmünd
FCG-KdEÖ Bezirksvorsitzender Christian Grümeyer tourte mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais, der neuen Landtagsabgeordneten Margit Göll und dem neuen ÖVP Bezirksgeschäftsführer Klaus Rosenmayer, durch den Bezirk und besuchte alle Polizeidienststellen.
Mitgebracht wurden neben Faschingskrapfen auch die neuesten Infos aus der Politik.
Die neuen Funktionäre konnten sich so ein Bild von den Dienststellen machen und sich selbst persönlich bei der Kollegenschaft vorstellen. Mehr Bilder in der Fotogalerie.
Auch bei 3 gibt es Neuigkeiten!
Weiterhin keine Aktivierungsgebühr
Die KollegenInnen ersparen sich:
69 Euro Aktivierungsgebühr und bekommen weiterhin -15% Ermäßigung auf die aktuellen gültigen Tarife!
Ausgenommen Hui Plus Internet-Tarife. Rabatte beziehen sich nur auf den Basis-Tarif
und sind nicht auf Zusatzpakete, Servicepauschale und sonstige Entgelte anrechenbar.
Die aktuellen Tarife findet man hier
Aktionscodes erhältlich im Büro der FCG-KdEÖ - Erna Sinkovits 01/53126-3625
TOP AKTUELLE TARIFE FEBRUAR 2016
Anmeldecodes gibt es im Büro des ZA - FCG/KdEÖ, Fr. Sinkovits, 01-53126-3625
Minus 10% auf Alles!
Bei Vorlage des Dienstausweises gewährt der OBI Baumarkt in Gmünd -10% Rabatt
Nach längerer Abwesenheit wieder online!
Aufgrund eines Systemupdates und gleichzeitiger Umgestaltung unserer Homepage
waren wir eine Zeit lang, vor allem am dienstlichen Rechner nicht erreichbar.
Dafür möchten wir uns entschuldigen.
Die Homepage befindet sich noch in der Umgestaltungsphase. Verbesserungsvorschläge werden gerne entgegengenommen (Rene Schreiber oder Martin Gabler).
Bitte um Verständnis.
Günter Lameraner als Vorsitzender wiedergewählt
Am 27.01.2016 fand im AK-Saal, in 3100 St.Pölten, der 17. ordentliche Landestag der Polizeigewerkschaft statt. Dort trafen sich insgesamt 76 Delegierte von FCG-KdEÖ und FSG um die Richtung für die nächsten 5 Jahre mit einem Leitantrag zu bestimmen und das Führungsgremium neu zu wählen.
Anwesend waren auch zahlreiche Ehrengäste, so zum Beispiel der Vizepräsident des ÖGB, Dr. Norbert Schnedl, der Vorsitzende der GÖD NÖ, BR a.D. Alfred Schöls, der Vorsitzende im Zentralausschuss, Reinhard Zimmermann, die LandespolizeidirektorenStv. GenMjr. Franz Popp und Dr. Rudolf Slamanig, der Landesdirektor der ÖBV, Helmut Geissler und der GÖD Landessekretär Harald Sterle.
Bei der Wahl wurde der Wahlvorschlag mit hoher Zustimmung umgesetzt.
Mit 98,7% der Delegiertenstimmen wurde Günter LAMERANER wieder zum Vorsitzenden der Polizeigewerkschaft NÖ gewählt. Die anderen Funktionen wurden einstimmig folgendermaßen neu besetzt:
VorsitzenderStv.: Hartmut SCHMID
Mitglieder im Landesvorstand: Hannes LUEF, Christian GRÜMEYER, Franz REICHLY, Josef FRIEDL, Karl HOFSCHWEIGER, Roman MARKHART, Franz SCHREIBER, Martin NOSCHIEL, Rudolf SIMETZBERGER, Walter HOBIGER, Jürgen BÖHM, Peter ALMESBERGER;
Im Leitantrag enthalten sind folgende Forderungen der Polizeigewerkschaft:
Seit 1.1.2016 wird der Fahrkartenpreis durch einen Beförderungszuschuss ersetzt:
Folgende Staffelung ergibt sich aus dem Gesetzestext:
Zurückgelegte Weglänge - Zuschuss in Euro:
Kilometer 1 bis 50 = 0,20 € je Kilometer
Kilometer 51 bis 300 = 0,10 € je Kilometer
Ab Kilometer 301 = 0,05 € je Kilometer
Auf einer Wegstrecke, die nicht länger als acht Kilometer ist, beträgt der Beförderungszuschuss insgesamt 1,64 €.
Der Beförderungszuschuss darf pro Wegstrecke höchstens 52,00 € betragen.
Einige Neuerungen schaffen Verbesserung im Sinne der Kollegen/Innen:
Die wesentlichen Punkte:
Der Erlass bzw. die Dienstanweistung mit den Details dazu ergeht in den nächsten Tagen.
Neue Aktionen eingetroffen
Bei T-Mobile gibt es dieselben Angebote für treue und neue Kunden.
Aktuell zum Beispiel das Samsung Galaxy J5 oder das neue Sony Xperia M5 mit € 0,- Anzahlung. Fairness bedeutet für uns:
Keine undurchsichtigen Preise, Treuepunkte oder Zusatzkosten mehr.
So gibt es folgende Angebote:
• SAMSUNG Galaxy J5 um € 0,- Anzahlung
und nur € 2,- monatlicher Rate im My Mobile Light
• SONY XPERIA M5 um € 0,- Anzahlung
und nur € 5,- monatlicher Rate im My Mobile Turbo
• Gültig für Neu- und Bestandskunden
von 01.02.2016 bis 20.03.2016.
Onlinecodes sind bei Frau Erna Sinkovits - Büro FCG-KdEÖ im BMI erhältlich:
Tel.: 01-53126-3625
GBA Bezirk Gmünd Jubilarehrung
Bereits im Dezember konnte der gewerkschaftliche Betriebsausschuss Polizei Gmünd, dem Kollegen Franz Koppensteiner zu seiner 25 jährigen Mitgliedschaft beim österr. Gewerkschaftsbund, gratulieren.
An dieser Stelle dürfen wir uns für seineTreue nochmals bedanken.
im Bild von links: Helga Widhalm, Wolfgang Widhalm, Franz Koppensteiner, Wolfgang Koppensteiner, Martin Gabler, Johannes Lotz
Polizeiball dient Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Die Verantwortlichen vom Polizeiball Gmünd, Christian Grümeyer (FCG-KdEÖ) und Martin Noschiel (FSG) übergaben mit den Kollegen Franz Veith und Rene Schreiber der Tagesstätte Zuversicht in Kleinpertholz einen Scheck in Höhe von € 1000,-
Grümeyer:: "Wir freuen uns, einen kleinen Beitrag für diese großartige Einrichtung leisten zu können. Hier werden Menschen mit besonderen Bedürfnissen begleitet, unterstützt und gefördert. Und jeder einzelne BesucherIn des Balls trägt einen Teil zur Unterstützung bei."Bild von links: Rene Schreiber, Mario Flicker, Elisabeth Brosch, Martin Hetzendorfer, Christian Grümeyer, Cornelia Steiner, Franz Veith, Tobias Hetzendorfer, Michael Gindler, Martin Noschiel;
Gespräche des ZA mit FBM Mikl-Leitner!
Reinhard Zimmermann informiert:
Bezugnehmend auf die Anträge der Polizeigewerkschaft und dem Zentralausschuss an die Frau Bundesminister, betreffend der Unzulänglichkeiten im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation, wurde am Donnerstag dem 19.11.2015 eine Besprechung mit der FBM abgehalten.
Dabei wurde die Einigung und Unterstützung unserer Anliegen klargestellt und weiters vereinbart, dass ein gemeinsames Schreiben, unter Anschluss der Anträge, an die Frau Staatssekretärin gesendet wird.
Dieses Schreiben, gemeinsam von allen drei handelnden Personen unterschrieben, darf zur gefälligen Kenntnis übersendet werden.
WEIHNACHTSANGEBOTE TELEFONIEREN und SURFEN
Die neuesten Angebote von DREI sind da:
-tolle Aktionen inkl.
-keine Aktivierungsgebühr
-gratis Rufnummernmitnahme
Die Details und sonstige Neuigkeiten findest du auf der Homepage der KdEÖ NÖ
Gratulation!!
Eine kleine Abordnung der KdEÖ Gmünd konnte Roland Geist, zu Hause in Brand, zum 50sten Geburtstag beglückwünschen.
Roland feierte diesen am 09.11.2015.
Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute.
Voraviso !
Am 3. Dezember 2015 ab 16:00 Uhr veranstalten wir wieder unseren Punschstand am Marktplatz in 3945 Hoheneich.
Auf Euren Besuch freut sich schon jetzt
das Team der KdEÖ Gmünd !
GÖD – Verantwortung hat Zukunft!
Gehaltserhöhung ab 1. Jänner 2016 um 1,3 Prozent!
Ab 1. Jänner 2016 werden (bei einer Laufzeit bis 31. Dezember 2016) die Gehälter, Zulagen, Nebengebühren und die Überleitungsbeträge um 1,3 Prozent erhöht.
Mit diesem Abschluss wird neben der vollen Abgeltung der Inflation von 1,06 Prozent auch mehr als ein Drittel des für heuer prognostizierten Wirtschaftswachstums abgegolten!
TOP THEMA – X-MAS Kampagne: JUHU! – Dazu Top-Smartphones preisgesenkt!
Top Smartphones schon um € 0,- Anzahlung!
Samsung Galaxy S6 Edge 32 GB € 16,- mtl. Rate im Tarif My Mobile Extreme
Sony Xperia Z5 32 GB € 15,- mtl. Rate im Tarif My Mobile Extreme
Microsoft Lumia 950 32 GB (verfügbar ab Anfang Dezember) € 10,- mtl. Rate im Tarif My Mobile Extreme
Anmeldeformular bei deinem PV.
Gemeinsame Forderung der Fraktionsvorsitzenden im ZA an die Bundesregierung/Fr. Bundesminister
Im Hinblick auf die unhaltbaren Zustände in Bezug auf die Fremden- und Asylsituation fordert der ZA:
1.Eine umgehende zusätzliche Personalaufstockung um zumindest 2000 Planstellen und VBÄ im Exekutivdienst beim Bundeskanzler zu beantragen, damit die sicherheitspolizeiliche Grundversorgung ausreichend sichergestellt ist.
2. Eine ausreichende Personalausstattung in den Spezialverwendungen wie etwa dem Cyber-, Analyse-, IT-Schutz, der Fremden- und Kriminalpolizei,….. usw vorzusehen.
3. ...siehe Weiterlesen oder Anhang
96 Euro bewilligt
Die Weihnachtsbelohung beträgt heuer 96 Euro und wird mit dem Novembergehalt angewiesen
KdEÖ Gmünd besucht die Stahlwelt und andere Linzer Sehenswürdigkeiten!
Einen unvergesslichen Ausflug in die Hauptstadt von Oberösterreich veranstaltete dieFCG-KdEÖ Gmünd, am Wochenende des 17. und 18. Oktober 2015. 36 Personen starteten am Samstag um 06:25 Uhr mit verschiedenen Einstiegstellen im Bezirk Gmünd.
Weitere Bilder in der Bildergalerie
im Bild von links: Heinz Stubner, Elfi und Erich Moser, Bruno Prager, Helmut Haas, Regina Neunteufel, Sabine Prager, Nina Haas, Franz Neunteufel, Josef Decker, Irmgard und Wilfried Mader, Helga Holzmüller, Erich Mader, Gerhard Holzmüller, Johann und Maria Skopek, Gerti Decker, Edith, Herbert und Christian Grümeyer, Roswitha Schanza, Uschi und Helmut Zeiler, Edith Silbernagel, Franz Schanza, Gottfried und Martina Schwarz, Hermann Haumer, Christa und Ludwig Kössner, Maria Haumer, Maria Grümeyer, Gerhard Silbernagel, Beate und Lisa Grümeyer
MICROSOFT OFFICE PROFESSIONAL 2016 für Mitarbeiter des BM.I
erhältlich um € 13,95
A1 informiert über neue Tarife:
Einfach Alles. Einfach A1
Herzlich willkommen bei A1 MEMBER SPEZIAL.
Sehr geehrte Damen und Herren
schön, dass Sie sich für A1 als Partner und die A1 Member Spezial Tarife entschieden haben!
Ausbildung startet am 01.01.2016
200 neue Polizisten für den Grenz- und Fremdendienst. BMI bestätigt Umsetzung.
Nach längerem hin- und her, werden nun am 1.1.2016 200 neue Polizisten für grenz- und fremdenpolizeiliche Aufgaben aufgenommen. Dies zusätzlich zu den normalen Aufnahmen. Die Jungpolizisten sollen schon ab Mitte 2016 aktiv für diesen Einsatz zur Verfügung stehen.
Die Ausbildung wird ähnlich dem Grenzmodell der 90er Jahre umgesetzt werden.
Nach Absolvierung der Ausbildung werden die 200 neuen Kräfte im grenz-und fremdenpolizeilichen Bereich eingesetzt sowie zur Unterstützung im sicherheitspolizeilichen Bereich (z. B. Überwachungsdienst). Auch für sie gibt es bei Änderung der Bedarfslage die Möglichkeit der Übernahme in den regulären Exekutivdienst nach Absolvierung einer Ergänzungsschulung.
KdEÖ NÖ Aktionspreis
A) Buch Verkehrsrecht + Beilage-Kontrollbehelfe: € 17,-
B) Kombi Verkehrsrecht + Polizeipraxis + Kontrollbehelfe + Befugniskarten: € 31,-
Absolut neue Inhalte:
1. Teil – StVO und Vdgen zur StVO: 26. StVO Novelle und eine weitere Novelle
2. Teil – KFG mit KDV und Vdgen zum KFG: 5 KFG Novellen, 60. und 61. KDV Novelle
3. Teil – Führerscheingesetz: 16. FSG-Novelle und zwei weitere Novellen zum FSG
4. Teil – Verkehrsrechtliche Nebenbestimmungen: 2 Novellen zum EisbG, 3 Novellen
zum KflG, 2 Novellen zum GelverkG, Novelle zum GütbefG, Novelle zum BStMG, ua.
5. Teil – Kontrollbehelfe: Die Kontrollbehelfe wurden den gesetzl. Änderungen angepasst
Jedes Buch enthält einen Aktivierungscode für www.polizeipraxis.at, mit dem zwei Jahre lang die Novellen abgerufen und eingesehen werden können und downloadbar sind und – speziell für PolizeibeamtInnen – werden Merkblätter und Checklisten zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen: Buch-Verkehrsrecht für die Praxis zum KdEÖ Aktionspreis
Scheibenfrostschutz zum Sonderpreis
Die KdEÖ bietet euch einen Scheibenfrostschutz zu Sonderkonditionen:
Preisliste siehe unten.
Bestellungen via mail an Leopold Macher: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bis spätestens 31.10.2015 Lieferung durch Abholung im Büro FCG-KdEÖ in der LPD NÖ
Preisliste -- Scheibenreinigungsmittel:
Scheibenfrostschutz -30°C NANO – parfümiert
Christian Grümeyer wurde am 29. September die Bezirkskonferenz der Gewerkschaft öffentlicher Dienst im Hotel Sole-Felsen-Bad in seinem Amt als Vorsitzender für die nächsten fünf Jahre wieder gewählt.
Alle 40 Delegierten sprachen sich für ihn aus. Der weitere Wahlvorschlag wurde mit großer Mehrheit angenommen. Zuständig ist der GÖD-Bezirksvorstand für die Vertretung von 1.502 Mitgliedern.
Der bestätigte Vorsitzende Grümeyer: „Ich bin dankbar für das einstimmige Wahlergebnis. Das zeigt, dass die Gewerkschaft öffentlicher Dienst über die Parteipolitik hinaus an einem Strang zieht. Ich werde auch in Zukunft intensiv dagegen auftreten, wenn man versucht, den öffentlichen Dienst und die Leistungen der Bediensteten schlecht zu reden.“
Er wünsche sich auch von den Medien eine faire Behandlung unter Abwägung aller Aspekte.
Im zehnköpfigen GÖD-Vorstand hält die FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter) derzeit acht, die FSG (Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter) zwei Mandate.
Bild: vlnr: Christian Nöbauer, Monika Rammel, Christian Skoll, Alfred Schöls, Christian Grümeyer, Elisabeth Hofmann, Roland Böhm, Kurt Nowak, Harald Lenz, Gerald Blach, Harald Sterle
Am 01. Oktober ist es zu spät
REPARATURPAUSCHALE
Termin: bis 30.09.2015:
Das Reparaturpauschale beträgt € 52,32 und ist bis 30. September 2015 anzufordern.
Vorgangsweise:
Zuerst das Reparaturpauschale und danach den Bekleidungsbeitrag anfordern
BEKLEIDUNGSBEITRAG
Termin: bis 30.09.2015
100% Anspruch – Bekleidungsbeitrag haben: (€ 225,00)
EinsatzbeamteInnen, die mehr als 3 Monate Dienst beim BVT, BKA, LKA, LVT, SID, DASTA, Krim-Referat eines SPK`s ihren Dienst versehen.
Weiterlesen: NICHT VERGESSEN - Reparaturpauschale und Bekleidungsbeitrag
Die Kameradschaft der Exekutive trauert um Herbert Haumer !
Am 15. September 2015 hat uns die tragische Nachricht vom Tode unseres Kameraden GrInsp i.R. Herbert Haumer getroffen. Kamerad Herbert Haumer verstarb am 14. September 2015 für alle überraschend und völlig unerwartet im 63-Lebensjahr. Die Nachricht hat die Kameradschaft der Exekutive Gmünd in tiefe Trauer versetzt.
Herbert verrichtete zuletzt seinen Dienst auf der Polizeiinspektion Gmünd Ausgleichsmaßnahmen.
Am 19. September 2015 fanden die Begräbnisfeierlichkeiten in der Pfarrkirche Spital statt. Viele Trauergäste, ehemalige Weggefährten in der österreichischen Bundespolizei begleiteten Herbert Haumer auf seinem letzten Weg.
Lieber Herbert – du wirst in unseren Herzen leben als ein Mensch, der auf seine glückliche Art bescheiden und menschlich war. Du wirst in unserer Erinnerung weiterleben.
Am 25. September 2015 findet der 19. Garnisonsball der Kuenringerkaserne auf Schloss Weitra statt.
Diese Veranstaltung welche seit Jahren in enger Kooperation mit dem Haus Fürstenberg und der Stadtgemeinde Weitra durchgeführt wird, hat sich in den letzten Jahren immer weiter etabliert und bildet jedes Jahr den gesellschaftlichen Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region. Zahlreiche "Highlights" sind auch in diesem Jahr wieder geplant, welche den 25. September mit Sicherheit zu einer unvergesslichen Ballnacht werden lassen.
Der Garnisonskommandant ladet Euch im Namen aller Soldaten der Kuenringer-Kaserne auf das Herzlichste ein, einen wunderschönen Ballabend auf Schloss Weitra zu verbringen.
Näheres siehe: www.garnisonsball-weitra.at
Werte Kolleginnen und Kollegen!
Immer wieder verunsichern selbst ernannte Gewerkschafter. Anbei eine Aussendung zur Besoldungsreform 2015, die sachlich informiert statt verunsichert. Es zahlt sich aus, Mitglied der ECHTEN Gewerkschaft zu sein.
Mit gewerkschaftlichen Grüßen,
Reinhard Zimmermann,
Johann Schotzko Gewinner des Hauptpreises
Die Mitglieder der FCG-KdEÖ Gmünd trafen sich am 30.08.2015 zum Familienfest der FCG-KdEÖ Gmünd.
Dieses traditionelle Fest findet nun schon seit mehr als 30 Jahren alljährlich statt. Eingeladen sind alle Mitglieder um gemeinsam bei Speis und Trank einen unterhaltsamen Tag zu verbringen.
Neben dem Landesvorsitzenden der FCG-KdEÖ, Hannes Luef, und der Nationalratsabgeordneten Martina Diesner-Wais, waren auch die "Gmünder" Führungskräfte von der LPD NÖ, GenMjr. Anton Haumer, Oberst Erwin Birkhahn, ChefInsp. Johann Schotzko mit dabei.
In gemütlicher Atmosphäre wurde bis in die Abendstunden gefeiert und "getratscht".
Bei der schon üblichen Tombola ging Johann Schotzko als Gewinner des Hauptpreises hervor. Er gewann ein exklusives Gläserset der Waldglashütte von Kurt Zalto im Wert von € 170,-.
Die Bezirksverantwortlichen Christian Grümeyer und Gerhard Silbernagel freuten sich über den zahlreichen Besuch und die gute Stimmung.
Bilder :
Minus 20 Prozent Member Bonus
Exklusive Angebote von T-Mobile:
Telefon - SMS - Internet - Europatelefontarife
Näheres Siehe Anhang !
Online-Codes erhältst du wie immer bei deinem Personalvertreter !
BDG § 39 Abs 2
Die in den letzten Monaten verfügten Zuteilungen wurden vom Dienstgeber „bis auf weiteres“ verfügt. Dies hat die betroffenen KollegenInnen massiv verunsichert.
Uns ist die derzeitige Problematik „Fremdenwesen“ bewusst. Jedoch muss den eingesetzten KollegenInnen, in der ohnehin nicht einfachen Zeit, Sicherheit gewährt werden. Denn nur eine zufriedene Kollegenschaft wird wie bisher gewohnt, voll motiviert tätig sein.
Aus diesem Grund haben wir mit der LPD NÖ und dem BMI verhandelt, um diese Unsicherheit aus dem Weg zu räumen.
Ergebnis: Die bestehenden Zuteilungen werden nun abgeändert, und die zukünftigen Zuteilungen werden wie im BDG vorgesehen mit max. 90 Tagen befristet.
Polizeigewerkschaft ersucht FA um Unterstützung bei der Forderung
Der FA beschließt in seiner Sitzung vom 23.07.2015 den Antrag der Polizeigewerkschaft vollinhaltlich zu unterstützen.
Anbei der Antrag der Polizeigewerkschaft NÖ.
Verbesserungen zum Thema Asyl gefordert
Werte Kolleginnen, werte Kollegen!
Wir bemühen uns um Lösungen!
Machen wir keine Asylpolitik – machen wir Polizeiarbeit!
Für den Fachausschuss NÖ
Eure Personalvertreter
Kaum zu glauben!
Ja, was sagt man dazu, Rene feierte dieser Tage seinen 40sten Geburtstag.
Nur durch tatkräftige Mithilfe seiner Verena war es uns (Grü, daSübane, und dem Autor des Artikels) gelungen, Rene zu Hause einen Überrasschungsbesuch abzustatten, denn wie viele wissen hat Rene immer einiges zu tun. Nach einer gekonnten, aus dem Stegreif performten Laudatio durch Christian, wurde noch ein bißchen im Hause Schreiber gefeiert. Wir können sagen, dass sich Schreibsi sehr über den Besuch und das kleine Geschenk gefreut hat.
Wir wünschen dir, lieber Rene, nochmals alles Gute. Bleib wie du bist. Foto