Amtseinführung durch BM Wolfgang Sobotka und LH Johanna Mikl-Leitner
Am 1.9.2017 fand im Sitzungssaal des NÖ Landtages die feierliche Amtseinführung des neuen Landespolizeidirektors Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler statt.
In den Festansprachen von Bundesminister Wolfgang Sobotka und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde der neue Direktor als Garant für gutes Sicherheitsmanagement vorgestellt.
Der Nachfolger von Hofrat Dr. Franz Prucher stellte in seiner Rede klar, dass Niederösterreich gut aufgestellt ist und er sich auf die gemeinsame Arbeit für die Sicherheit des Bundeslandes freut.
Konrad Kogler stammt aus der Steiermark und trat 1984 in den Dienst der Bundespolizeidirektion Wien ein. Im Jahr 1997 wechselte er ins Innenministerium. In den Jahren 2002 und 2003 war er Bezirksgendarmeriekommandant von Neusiedl am See, von 2003 bis 2005 fungierte er als stellvertretender Landesgendarmeriekommandant des Burgenlandes, nach der Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie als stellvertretender Landespolizeikommandant im Burgenland. 2008 wurde Kogler zum Sektionsleiter-Stellvertreter der Sektion II in der Generaldirektion für öffentliche Sicherheit bestellt, mit 1. Jänner 2011 zum Leiter der Gruppe Organisation, Dienstbetrieb und Einsatz. Am 1. Jänner 2013 übernahm er das Amt des Generaldirektors für die öffentliche Sicherheit. Neben seiner beruflichen Tätigkeit schloss Kogler im Jahr 2002 sein Studium an der Universität Wien ab, im Jahr 2007 beendete er sein Masterstudium an der Fachhochschule Wiener Neustadt.
Die NÖ Polizeimusik umrahmte die Veranstaltung musikalisch.
Unter den zahlreichen Gästen und Gratulanten waren auch KdEÖ Bundesvorsitzender Reinhard Zimmermann, der Landesvorsitzende Hannes Luef, der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft NÖ Günter Lameraner und vom Fachausschuss NÖ Christian Grümeyer und Franz Reichly.
Die FCG-KdEÖ gratuliert nochmals recht herzlich und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.