Am 14. November trafen sich zahlreiche Mitglieder der „Kameradschaft der Exekutive Österreichs“ Bezirksausschuss Gmünd, im Gasthaus Pöhn in Nondorf. Bezirksvorsitzender Christian Grümeyer konnte dazu auch den Landesvorsitzenden Hannes Luef und den Bundesvorsitzenden Reinhard Zimmermann begrüßen. Es wurden zahlreiche interessante Themen aufgegriffen, informiert und diskutiert. Bei der Neuwahl des Vorstandes gab es aufgrund von einigen Pensionierungen auch eine Verjüngung an einigen Positionen. Der Wahlvorschlag wurde bei der Neuwahl einstimmig angenommen und nachstehend gewählt:
Bei der Sitzung des GBA am 06. Mai 2022 im GH Nik konnte der Vorsitzende Wolfgang Widhalm langjährige Mitglieder der GÖD ehren. Dies sind für 25 jährige Mitgliedschaft: Harlad Zach der PI Gmünd, Hermann Prager und Martin Rauch und Alexander Leutner der PI Weitra sowie Manfred Huber vom BPK Gmünd. Für 40 jährige Mitgliedschaft wurde Karl Mayerhofer der PI Heidenreichstein ausgezeichnet. |
Wir möchten Euch unsere Tankkarte – IQ – in Erinnerung rufen
- Angebot für Mitglieder der Polizeigewerkschaft
Die Sonderkonditionen auf Treibstoffe, Schmiermittel, Wäschen sind in ganz Österreich an all unseren Akzeptanzen gültig
Den Antrag bitte ausgefüllt an Günter Lameraner - FA NÖ - senden, die Karte wird dann direkt an den Antragsteller versendet.
Im Bezirk Gmünd bestehen derzeit 3 IQ Tankstellen (Turmöl) in Weitra, Eichberg und Schrems
Eine stets aktuelle Auflistung der Akzeptanzen unter:
http://www.iqcard.at/de/tankstellen
Heuer leider nicht!
Wir haben uns aufgrund der aktuellen Situation dazu entschossen, den Punschstand der KdEÖ Gmünd am Marktplatz in Hoheneich nicht durchzuführen.
Wir hoffen auf 2021 und freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen!!!
Neue Lieferung eingetroffen
Das beliebte KdEÖ Schlauchtuch, welches auch als Covid-Schutzmaßnahme getragen werden kann, ist ab sofort wieder im Büro der KdEÖ St. Pölten erhältlich.
Details zur Bestellung siehe Anhang...
Die FCG-KdEÖ Gmünd gratulierte einigen Mitgliedern zu ihren Geburtstagen. Dazu traf man sich im Cafe VERO in Hoheneich um gemeinsam zu feiern:
Folgende Jubilare, bei denen der Geburtstag kurz zurückliegt oder in Kürze heransteht wurden von den Funktionären Christian Grümeyer, Martin Gabler, Erich Mader und Gerhard Silbernagel empfangen:
Johann Skopek: Josef Zipko: Herbert Böhm: Johann Hofbauer: Josef Haider-Pachtrog: Erich Mader: Roman Ludwig: |
85. Geburtstag |
Familie Legenstein schreibt:
Wieder einmal ist es soweit. Wir haben neue Angebote für die Mitarbeiter und Kollegen geschnürt – diesmal gleich für 12 Monate. Damit ist das Vulkanlandhotel Legenstein das ganze Jahr über eine interessante Destination.
NEU ist auch, dass nun alle 3 Monate wiederum ein Angebot übermittelt wird, dass wieder für 12 Monate Gültigkeit hat. Mit ganz lieben Grüßen aus dem frühlingshaften Vulkanland!
Familie Legenstein
Andrea, Ernst, Julia und Laura
Vulkanlandhotel Legenstein GmbH
Bairisch Kölldorf 14
8344 Bad Gleichenberg, Austria
Tel.: 03159 2220
Fax.: 03159 2220-4
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.legenstein.at
Unser Partnerreisebüro informiert:
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Reisefreunde! |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Directing Manager Travel Design Travel Design |
Alle Informationen im Anhang
Im Anhang befindet sich das aktuelle Member Angebot von Magenta
Vorsitzender Zimmermann: "Strikte Ablehnung"
Am 22.01.2020 wurde von Abgeordneten der NEOS ein Antrag bezüglich "Kennzeichnungspflicht" für Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes eingebracht.
Die Reaktion des Gewerkschaftsvorsitzenden Reinhard Zimmermann siehe Anhang
Geld für den Kindergarten
Anfang Jänner wurde der Erlös des Punschstandes an den Elternbeirat des Kindergarten Hoheneich übergeben.
Sandra Säuerl (Mitglied im Elternbeirat) freute sich über € 500,-.
„Wir werden sicher eine zweckmäßige Verwendung im Sinne der Kinder finden. Nochmals besten Dank der Polizei für die tolle Unterstützung“, so Säuerl.
Vorankündigung
Der Polizeiball 2020 findet am 11. Jänner um 20.00 Uhr im Kulturhaus Gmünd statt.
Eintrittskarten im Vorverkauf sind auf der Polizeiinspektion Gmünd erhältlich.
Tischreservierung unter 059133-3400 erbeten.
KdEÖ Gmünd besucht mit Margit Göll die Dienststellen
Unserer LAbg. Margit Göll liegt die Polizei sehr am Herzen. Trotz Krankheit ließ sie es sich nicht nehmen, auch heuer wieder die Dienststellen im Bezirk in der Weihnachtszeit zu besuchen. So konnten aktuelle Themen mit ihr angesprochen und diskutiert werden. Margit hat versprochen, sich dem einen oder anderen Problem zu widmen und das Thema im Landtag zu besprechen.
im Bild mit Beamten der PI Weitra
Die KdEÖ Gmünd wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie viel Glück, Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr.
Erlös für den Kindergarten Hoheneich
Schon zur Tradition geworden, fand heuer der Punschstand am 05. Dezember am Marktplatz in Hoheneich statt.
Wir konnten sehr viele Gäste begrüßen, welche nicht nur aus den Reihen der KdEÖ kamen.
Auch der heilige Nikolaus mit seinem Gefährten dem Krampus statteten einen Besuch ab.
Allen die gekommen waren sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Mehr Bilder in der Bildergalerie
KdEÖ Gmünd – Ein Wochenende in München
Am 12. und 13. 10. 2019, dem zweiten Oktoberwochenende machte die Kameradschaft der Exekutive des Bezirkes Gmünd wieder einen, im Zweijahresabstand durchgeführten 2-tägigen Ausflug. Reiseziel war diesmal die bayrische Landeshauptstadt München, wo der Bus wie geplant zum Mittagessen ankam. Bei der anschließenden Stadtrundfahrt bekamen wir gleich einen Überblick über die vielen Sehenswürdigkeiten Münchens, wobei hier das riesige Areal von Schloss Nymphenburg besonders hervorgehoben sei.
Weitere Bilder in der Bildergalerie
Die Firma Würth informiert:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit übermittle ich Ihnen die aktuelle Aktion „Werkzeugkasten“. Die Aktionsartikel sind wie immer auch für Ihre Mitarbeiter unter Vorlage eines Dienstausweises zum Aktionspreis in unseren Würth Kundenzentren erhältlich.
Würth Kundenzentren: https://www.wuerth.at/de/wuerth_at/niederlassungen/kundenzentren_a_z/kundenzentren_neu.php
Sonderangebote: https://eshop.wuerth.at/Sonderangebote/Sonderangebote.cyid/Sonderangebote.cgid/de/DE/EUR/
Preisangaben verstehen sich exkl. MwSt.
Bitte stellen Sie die Info Ihren Mitarbeitern zur Verfügung.
Vielen Dank!
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Richard Haider
Key Account Manager Maintenance
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.wuerth.at
GÖD-Vorsitzende Dr. Norbert Schnedl hat bereits vor einigen Tagen die Aufnahme von Verhandlungen beim zuständigen Bundesminister Dipl.-Kfm. Eduard Müller, MBA, eingefordert.
Die GÖD fordert mit Nachdruck, dass die am 19. September 2019 im Nationalrat beschlossenen Vergünstigungen für alle BeamtInnen eingeführt werden. Es ist inakzeptabel, dass Personen, die etwa bei der Polizei, beim Bundesheer, bei der Justizwache oder im Gesundheitswesen arbeiten, nur deshalb schlechter gestellt werden als alle anderen, weil sie vor 2005 in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis übernommen worden sind.
die Eckpunkte des Pensionsanpassungsgesetzes 2020 im Anhang
Auch heuer wieder kann beim FA NÖ Scheibenfrostschutz zum atraktiven Preis bestellt werden.
Nähers im Anhang
Liebe Polizistinnen, liebe Polizisten,
der goldene Herbst im Vulkanland mit seinem faszinierenden Farbenspiel ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Diese Jahreszeit bietet sich perfekt zum Wandern und Radfahren an.
Ein Angebotsfleyer der Firma Preware im Anhang
Das neue Aktionsblatt im Anhang
Alljährlicher Treff zur Pflege der Kameradschaft
Am 07. Juli trafen sich die Mitglieder der KdEÖ des Bezirkes wieder in Hoheneich, um einen gemeinsamen Tag zu verbringen. Eingeladen waren wie schon in den letzten Jahrzehnten alle Mitglieder und deren Familien.
Gestartet wurde mit einem köstlichen Mittagessen (Rindsroulade), um dann in gemütlicher Runde den Nachmittag zu verbringen. Neben Kaffee und Kuchen gab es eine große Tombola. Florian und Anna Hofbauer zogen die Gewinnlose. Den Hauptpreis (gespendet vom Vorsitzenden der KdEÖ NÖ Hannes Luef) gewann Fritz Böhm. Mit dabei waren auch Generalmajor Anton Haumer und Oberst Erwin Birkhahn von der Landespolizeidirektion NÖ.
Im Bild die GewinnerInnen v.l.: Ludwig Kössner, Christian Grümeyer, Martin Gabler, Florian Hofbauer, Lina und Thomas Riedl, Anna Hofbauer, Roman Plodek, Nina Haas, Martina Diesner-Wais, Regina Neunteufel, Fritz Böhm, Erwin Birkhahn, Gertrude Haumer, Gerhard Silbernagel und Anton Haumer;
.
Im Anhang befindet sich ein Angebot von Brandner Schifffahrt für Reisegruppen ab 20 Personen
Im Anhang befindet sich eine Information bezüglich der neuen Karenzzeitenanrechnung
Im Anhang befindet sich eine Information bezüglich der Neuberechnung des Vorrückungstichtages im Zuge der Besoldungsreform 2019
Nespresso schreibt uns:
Liebe Kaffeegenießer/rinnen
COFFEE DAYS – JETZT VON EXKLUSIVEN MASCHINENANGEBOTEN PROFITIEREN
Wir sind stets bemüht unser Kaffeesortiment mit außergewöhnlichen Grands Crus zu erweitern und für jeden individuellen Geschmack den perfekten Kaffee, maßgeschneidert für Ihre Lösung im Büro anzubieten.
Gratis Gehaltskonto!
Seitens der Hyop NÖ dürfen wir Euch folgendes Angebot übermitteln:
siehe Anhang!!
Die Firma Würth schreibt uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit übermittle ich Ihnen die aktuelle Aktion „Werkzeugkasten“. Die Aktionsartikel sind wie immer auch für Ihre Mitarbeiter unter Vorlage eines Dienstausweises zum Aktionspreis in unseren Würth Kundenzentren erhältlich.
Würth Kundenzentren: https://www.wuerth.at/de/wuerth_at/niederlassungen/kundenzentren_a_z/kundenzentren_neu.php
Sonderangebote: https://eshop.wuerth.at/Sonderangebote/Sonderangebote.cyid/Sonderangebote.cgid/de/DE/EUR/
Preisangaben verstehen sich exkl. MwSt.
Uns erreichte folgendes Angebot:
Spezialangebot für das Team der Polizei von der Familie Pfeffel Dürnstein, siehe Anhang.
Lange Mitgliedschaft honoriert
Bei der Sitzung des GBA am 08.03.2019 wurden langjährige Mitglieder der Gewerkschaft öffentlicher Dienst ausgezeichnet.
Der Vorsitzende Wolfgang Widhalm konnte Martin Mitteröcker und Heinz Stubner zu 40 Jahren, Helmut Müller und Wolfgang Mayer zu 25 Jahren Mitgliedschaft gratulieren.
Zur Dankesurkunde wurden auch Einkaufsgutscheine und Anstecknadeln überreicht.
im Bild von links: Martin Gabler, Martin Mitteröcker, Helmut Müller, Wolfgang Widhalm, Wolfgang Mayer, Wolfgang Koppensteiner, Johannes Lotz und Irene Schmid